Chefchaouen – Die blaue Stadt im Herzen Marokkos

Im April 2025 machten wir uns mit Freunden auf den Weg, um die Magie Marokkos neu zu entdecken. Als begeisterte Overlander reisten wir natürlich mit unserem Toyota Land Cruiser – ausgestattet mit Dachzelt, Offroad-Zubehör und dem Wunsch nach Abenteuer.

Auf dem Weg nach Marokko – Der Beginn unseres Abenteuers

Am 23. April starteten wir unsere Reise von Österreich aus. Über Spanien erreichten wir Barcelona, wo wir mit der Fähre nach Tanger übersetzten. Die Überfahrt war nicht nur praktisch, sondern schon für sich genommen ein kleines Abenteuer – als wir Europas Küste hinter uns ließen und Afrikas Silhouette auftauchte, wussten wir: jetzt beginnt etwas ganz Besonderes. Von dort aus ging es weiter Richtung Atlas-Gebirge – doch vorher stand ein absolutes Highlight auf dem Plan: Chefchaouen, die berühmte blaue Stadt.

Chefchaouen – Ein märchenhaftes blaues Labyrinth

Chefchaouen, eingebettet in die Rif-Berge, übertraf all unsere Erwartungen. Die ganze Stadt leuchtet in Blau – Häuser, Gassen, Treppen, Türen. Ein einzigartiger Anblick, der nicht nur fototechnisch beeindruckt, sondern auch die Seele berührt. Beim Schlendern durch die engen Gassen fühlten wir uns wie in einer Traumwelt. An jeder Ecke gab es Neues zu entdecken: kunstvolle Handwerksstände, Gewürze, frischer Minztee – und ja, der süßliche Duft von Haschisch, der zu Chefchaouens Ruf gehört, war allgegenwärtig.

Restaurant-Tipp mit Aussicht

Wenn ihr nach einem tollen Lokal sucht, empfehlen wir das Restaurant Aladin! Dort genossen wir nicht nur köstliches Tajine, sondern auch einen spektakulären Blick über die Stadt. Von der Dachterrasse aus sieht man das blaue Häusermeer in voller Pracht – ein echtes Postkartenmotiv.

Aus Overlander-Sicht

Chefchaouen ist ein perfekter Stopp auf einer Overlanding-Route durch Marokko. In der Umgebung gibt es zahlreiche Offroad-Strecken, die sich mit einem Geländewagen wunderbar befahren lassen. Unser Land Cruiser hat auch hier wieder bewiesen, warum er unser treuer Reisebegleiter ist. Das Dachzelt war Gold wert – besonders weil wir rund um die Stadt ruhige Plätze zum Wildcampen fanden.

Tipp: Östlich der Stadt gibt es großartige Spots mit Blick auf die Berge – perfekt für den Sonnenaufgang.

Rückreise nach Europa

Nach unserem Marokko-Abenteuer traten wir die Rückreise durch Frankreich an und erreichten schließlich die Hafenstadt Sète. Dort endete unsere Reise – müde, aber voller Eindrücke, die uns für immer bleiben werden.

Wenn du selbst eine Overlanding-Tour von Österreich nach Marokko planst, sollte Chefchaouen auf deiner Route nicht fehlen! Die Stadt ist ein visuelles und kulturelles Highlight – perfekt für Offroad-Enthusiasten und Abenteuerliebhaber.

📌 Mehr Tipps, Offroad-Zubehör und Dachzelte findest du bei uns: overland.at

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop