JAAFAR-Canyon – Die Felswelt des Mittleren Atlas, die du nie vergisst

Wenn es einen einzigen Abschnitt unserer Marokko-Overlandreise gibt, der sich für immer in mein Gedächtnis eingebrannt hat, dann ist es der JAAFAR-Canyon.
Es war nicht nur eine Route – es war eine echte Offroad-Pilgerfahrt.

Wo die Natur hart meißelt – Willkommen im JAAFAR-Canyon

Der JAAFAR-Canyon liegt im Herzen Marokkos, eingebettet in die Berge des Mittleren Atlas, weit abseits klassischer Touristenrouten.
Dieser Ort ist nicht einfach nur schön – er ist roh, gnadenlos und atemberaubend.
Es fühlt sich an, als hätte die Natur die Felsen hier extra für Geländewagen geschaffen.

Der Weg, der sich durch den Canyon windet, ist technisch anspruchsvoll, steinig und teilweise extrem schmal – an manchen Stellen schrammt man im wahrsten Sinne des Wortes wenige Zentimeter an der Felswand vorbei.
An besonders kniffligen Abschnitten ist unser Navigator sogar vorausgegangen, um uns sicher hindurchzulotsen.
Aber jeder einzelne Meter war es wert.

Warum dieser Ort so besonders ist:
Felsiges, langsames Terrain, das selbst erfahrene Offroader fordert

  • Gigantische Ausblicke, je höher man kommt – eine Aussicht, die mit nichts vergleichbar ist
  • Ehrfürchtige Stille – hier spricht nur die Natur
  • 2173 Meter Höhe – und das Gefühl, auf einem fremden Planeten zu sein

Nach der Schneeschmelze rauscht hier oft eine enorme Wassermenge durch die Schlucht.
Wir hatten Glück: Während unserer Reise war alles trocken – so konnten wir auch die wildesten Abschnitte vollständig erkunden.

Was du wissen solltest, bevor du losfährst:

  • Timing ist alles: Nach Sonnenuntergang wird es schnell stockdunkel – und der Canyon ist kein Ort, den man bei Scheinwerferlicht durchqueren möchte. Spätestens um 16:00 Uhr solltest du den Einstiegspunkt erreicht haben.

  • Technische Passagen: Ein Teil des Canyons ist extrem felsig und verlangt höchste Aufmerksamkeit. Es ist keine Schande auszusteigen und dem Fahrer beim Manövrieren zu helfen – genauso haben wir es auch gemacht.

  • Ausrüstung: Gute Reifen, ausreichende Bodenfreiheit und ein verlässliches Navigationssystem sind Pflicht.

  • Respektiere das Terrain: Das hier ist kein Spielplatz – sondern lebendige, ungezähmte Natur.

Danke an die Entdecker

Wir haben diesen Track nicht selbst kartiert.
Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Freund Barna und das Team von Mudhogs Adventures, die diesen Weg vor Jahren entdeckt und mit uns geteilt haben.
Ohne euch wäre dieses Abenteuer nicht möglich gewesen.

Die Bilder sprechen für sich

Am Ende des Blogs findest du einige unserer Aufnahmen aus dem Canyon.
Natürlich können Fotos das Gefühl, selbst dort zu stehen, nicht vollständig einfangen – aber wir hoffen, dass sie einen Eindruck dieser rohen Schönheit vermitteln, die uns so beeindruckt hat.

Du willst auch auf so eine Reise?

Dann vergiss nicht: Die richtige Ausrüstung ist der Schlüssel zum Erlebnis!
Auf unserer Website overland.at findest du alles, was du brauchst – von Dachzelten über Offroad-Zubehör bis hin zu persönlichen Tipps.

Komm beim nächsten Mal mit – der nächste Canyon wartet schon!

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop